Gerald Murnane

australischer Schriftsteller; internat. bekannt v. a. durch den Kurzroman "Die Ebenen"; weitere Romane/fiktionale Prosa u. a.: "Inland", "Barley Patch", "Grenzgebiete"; auch Essays u. Gedichte

* 25. Februar 1939 Melbourne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2019

vom 26. März 2019 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2022

Herkunft

Gerald Murnane, geb. am 25. Febr. 1939 in Melbourne, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria, wuchs in einer streng katholischen Familie auf und verbrachte Teile seiner Kindheit in ländlichen Regionen Victorias. Seine synästhetische Farbwahrnehmung führt er darauf zurück, dass er von Geburt an keinen Geruchssinn besitzt (vgl. Guardian, 5.4.2018).

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss (1956) am De La Salle College in Malvern bei Melbourne, einer katholischen Jungenschule, besuchte M. kurzzeitig ein Priesterseminar, verlor jedoch seinen religiösen Glauben und wurde zunächst Grundschullehrer. In diesem Beruf arbeitete er 1960-1968, daneben studierte er an der Universität Melbourne, wo er 1969 den akademischen Grad eines Bachelor of Arts erlangte.

Wirken

Anschließend arbeitete er bis 1973 im Bildungsministerium von Victoria. Nach der Publikation erster Romane war er in Melbourne als Dozent für Kreatives Schreiben am Victoria College und an der Deakin University tätig.

M.s Erstveröffentlichungen "Tamarisk ...